Dharma-Tor
Dharmalehrer & Kursleiter

Ringu Tulku Rinpoche
Präsident und spiritueller Leiter der internationalen Bodhicharya-Vereinigung, Gelehrter aller vier Hauptrichtungen des tibetischen Buddhismus und insbesondere ein Meister der Kagyu- und Nyingma- Übertragungen, Vertreter der interreligiösen Verständigung und der Rime-Bewegung, einer offenen, alle Traditionen des Buddhismus und anderer Religionen anerkennenden Geisteshaltung.
Ani Karma Tsultrim
Buddhistische Nonne und spirituelle Leiterin des Dharma-Tor Zentrums mit nun fast 30-jähriger Studien- und Praxis-Erfahrung in den drei Hauptrichtungen des Buddhismus - Frühbuddhismus, Mahayana/Zen und Vajrayana/Mahamudra/Dzogchen sowie in Heilmeditation und buddhistischem Energie-Yoga.
Bodhiviriya
ist Mitglied des Laienordens im Dharma-Tor, autorisierter Dharmalehrer und Mitwirkender in der spirituellen Leitung. Er ist Absolvent des mehrjährigen Studienretreats und vertiefender Praxis aller drei Hauptrichtungen des Buddhismus unter der Leitung von Ani Karma Tsultrim, sowie zertifizierter MBSR und MBCL-Lehrer mit beruflichen und für die Praxis relevanten Erfahrungen in diversen sozialen Bereichen und Projekten.
Mehr lesen zu Rinpoche, Ani-la und Bodhiviriya unter "Spirituelle Leitung" auf der Seite

Bodhimitta,
seine Frau Martina und Ani Karma Tsultrim kennen sich seit fast 30 Jahren. Sie waren damals im frühbuddhistischen Haus des großen Pioniers für Buddhadharma in Europa, Dr. Georg Grimm, in Utting am Ammersee, und sind seitdem den Weg gemeinsam gegangen. Bodhimitta hat das Studienretreat bei Ani-la absolviert und ist Ordensältester des Saddhamma Bodhiyana Laienordens im Dharma-Tor. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Frühbuddhismus, dem Ngöndro und Lamrim. Er praktiziert aber auch einige Yidams. Bodhimitta ist künstlerischer Autor unserer virtuellen Beiträge im internen Bereich der Webseite und wird ab Herbst 2020 im Aufbaukurs des Studienretreat-Programms mitwirken.

Jan Erben
ist Physiotherapeut und staatl. gepr. Masseur, zertifizierter Qigong-Übungsleiter und Praktizierender chinesischer meditativer Bewegungskünste. Er hat sein Training in den verschiedenen Formen des Qigong bei qualifizierten chinesischen und westlichen Meistern absolviert.

Daniela Pfeffer
ist langjährige
Praktizierende im Dharma-Tor, Schülerin von Ani Karma Tsultrim, von Ringu Tulku
Rinpoche und Chökyi Nyima Rinpoche. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich in
einer Studiengruppe mit buddhistischer Literatur, schwerpunktmäßig mit
Shantidevas Bodhicharyavatara. Im vertiefenden Studienretreat leitet sie kontemplative Betrachtungen zu diesem Text und zu den 37 Übungen des Bodhisattva an.

Ratnabodhi
ist Mitglied des Laienordens im Dharma-Tor, Absolventin des gesamten Studienretreat-Programms unter der Leitung von Ani Karma Tsultrim und übt weiterhin vertiefende Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt auf Zen und Mahamudra. Sie leitet zusammen mit Ani-la Zen/Mahamudra-Abende und Retreats an.

Karin Rothlehner
hat das Studienretreat-Programm unter der Leitung von Ani Karma Tsultrim absolviert und übt nun weiterhin vertiefende Praxis. Karin ist zertifizierte Yogalehrerin im deutschen und europäischen Berufsverband der Yogalehrer*innen. Sie hat ihre Qualifikation bei Yoga Vision in München erhalten und hat zusätzlich eine Ausbildung für Einzelunterricht bei R. Sriram und in Hatha-Yoga in der Tradition nach Krishnamacharya und Desikachar. Mit diesen Voraussetzungen leitet sie nun den "Spirituellen Yoga nach Niguma" im vertiefenden Studienretreat an.
