Dharma-Tor

Dharmalehrer & Kursleiter 


Ringu Tulku Rinpoche

Präsident und spiritueller Leiter der internationalen Bodhicharya-Vereinigung, Gelehrter aller vier Hauptrichtungen des tibetischen Buddhismus und insbesondere ein Meister der Kagyu- und Nyingma- Übertragungen, Vertreter der interreligiösen Verständigung und der Rimé-Bewegung, einer offenen, alle Traditionen des Buddhismus und anderer Religionen anerkennenden Geisteshaltung. Rinpoche gibt uns Unterweisungen und Übertragungen zum Mahayana und zum Vajrayana der Mahamudra-Dzogchen Tradition.

Mehr zu Rinpoche auf der Seite "Unser Zentrum".


Ani Karma Tsultrim

Buddhistische Nonne, Gründerin und spirituelle Leiterin des Dharma-Tor Zentrums mit nun 30-jähriger Studien- und Praxis-Erfahrung in den drei Hauptrichtungen des Buddhismus - Frühbuddhismus, Mahayana/Zen und Vajrayana/Mahamudra/Dzogchen sowie in Heilmeditation und buddhistischem Energie-Yoga. Ani-la leitet das Studienretreat und ist eine der Referenten bei der Spiritual Care Schulung. Sie leitet im Dharma-Tor Praxisgruppen und Retreats an.

Mehr zu Ani-la auf der Seite "Unser Zentrum".


Hans Bodhipanita Schweiger

unterstützt seit November 2022 Ani Karma Tsultrim bei der spirituellen Leitung des Zentrums. Er ist seit 30 Jahren Praktizierender der Gelug- und der Kagyu-Nyingma- Tradition und hat unter der Anleitung hochrangiger Rinpoches praktiziert. Hans Bodhipanita hat das mehrjährige Studienretreat bei Ani Karma Tsultrim absolviert und ist Mitglied im Laienorden des Dharma-Tor Sangha. Er ist zertifizierter Yogalehrer verschiedener Yoga-Richtungen. Als Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker hat er großes Interesse an den heilenden Aspekten der buddhistischen Praxis-Methoden. In der Dharma-Vertiefung trägt er mit interessanten Themen aus seinem Erfahrungs-Schatz bei und leitet spirituellen Yoga, u.a. den Niguma-Yoga, an. Bodhipanita ist auch einer der Referenten bei der Spiritual Care Schulung.

Mehr zu Hans Bodhipanita auf der Seite "Unser Zentrum". 


Robert Bodhimitta Romanski,

seine Frau Martina und Ani Karma Tsultrim kennen sich seit 30 Jahren. Sie waren damals im frühbuddhistischen Haus des großen Pioniers für Buddhadharma in Europa, Dr. Georg Grimm, in Utting am Ammersee, und sind seitdem den Weg gemeinsam gegangen. Bodhimitta hat das Studienretreat bei Ani-la absolviert und ist Ordensältester des Saddhamma Bodhiyana Laienordens im Dharma-Tor. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Frühbuddhismus, dem Ngöndro und Lamrim. Bodhimitta ist künstlerischer Autor unserer virtuellen Beiträge im internen Bereich der Webseite und des Dharma-Tor YouTube Kanals.


Britta Khemabodhi Mohr 

ist langjährige Schülerin von Ani Karma Tsultrim und hat am Studienretreat teilgenommen. Sie ist Mitglied im Laienorden des Dharma-Tor Sangha. Khemabodhi erhielt außerdem eine Ausbildung zur Meditationslehrerin bei Jack Kornfield und Tara Brach in den USA und nimmt zur Vertiefung ihrer Praxis immer wieder an Zen-Retreats bei verschiedenen Lehrer/innen teil. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Dharma in ihrem aktiven Leben. Sie bereichert unser Programm mit Zen-Praxis und Kontemplation von Zen-Texten.


Daniela Pfeffer

ist langjährige Praktizierende im Dharma-Tor, Schülerin von Ani Karma Tsultrim, von Ringu Tulku Rinpoche und Chökyi Nyima Rinpoche. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich in einer Studiengruppe mit buddhistischer Literatur, schwerpunktmäßig mit Shantidevas Bodhicharyavatara. Im Dharma-Tor leitet sie zur Vertiefung des Mahayana kontemplative Betrachtungen zu diesem Text und zu den 37 Übungen des Bodhisattva an.


Gabi Ratnabodhi Koktanek

ist Mitglied des Laienordens im Dharma-Tor, Absolventin des Studienretreat-Programms unter der Leitung von Ani Karma Tsultrim und übt weiterhin vertiefende Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt auf Zen und Mahamudra. Sie leitet ein 7-Punkte Programm an, das Praktizierenden hilft, Meditation bzw. Dharma-Praxis und Alltag zu verbinden.


Jan Erben

ist Physiotherapeut und staatl. gepr. Masseur, zertifizierter Qigong-Übungsleiter und Praktizierender chinesischer meditativer Bewegungskünste. Er hat sein Training in den verschiedenen Formen des Qigong bei qualifizierten chinesischen und westlichen Meistern absolviert. Jan Erben leitet in unserem Zentrum Übungen aus dem Inneren Qigong an.


Thomas Voss 

ist Absolvent des mehrjährigen Studienretreats unter der Leitung von Ani Karma Tsultrim, sowie zertifizierter MBSR-Lehrer mit beruflichen und für die Praxis relevanten Erfahrungen in diversen sozialen Bereichen und Projekten. Thomas ist einer der Referenten bei der Spiritual Care Schulung. Er hat Ani-la viele Jahre, bis Oktober 2022, in der Spirituellen Leitung unterstützt und konzentriert sich nun vor allem auf seine beruflichen Aufgaben.