Dharma-Tor

Aktuelles Programm


* Aktuelle Corona-Richtlinien für unsere Veranstaltungen


* Informationen zu unserer regulären Praxis unter der Woche finden Sie unter


Wochenend-Programm (einschließlich Freitag) 

Bei Interesse können unser Programm-Flyer und die jeweilige Ausschreibung zu einer Veranstaltung angefordert werden.

Halbjahr März bis August 2023
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich

P = Präsenz / Z = Zoom / H = Hybrid (Präsenz & Zoom)

I. Meditation für Ausgeglichenheit und inneren Frieden

P 1.1. Die Kunst, Meditation und Alltag zu verbinden mit Gabi Ratnabodhi Koktanek; fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich (25.3. / 20.5. / 24.6. / 22.7. jeweils nachmittags)

P 1.2. Worte aus der Stille - Zen-Praxis und Kontemplation von Zen-Texten mit Britta Khemabodhi Mohr; die Tage können einzeln belegt werden (30.4. / 2.7. Tagesretreats)

P 1.3. Wuxin-Yangshen Gong - Übungen zur Lebenspflege; eine dynamische Übungsreihe mit Jan Erben; fortlaufender Kurs; die Tage können aber auch einzeln belegt werden (11.3. / 22.4. / 17.6. / 15.7. Tagesretreats)

Z 1.4. Sei ein Licht in der Welt - regelmäßige Zoom-Abende, 14-tägig mit Ani Karma Tsultrim und Britta Khemabodhi Mohr mit den Themenschwerpunkten: Buddhas Weg als Lebenskunst für Frieden und ein erfülltes Leben (jeden 1. Freitag im Monat mit Ani-la) und Zen ist hier am Boden - Zen-Impulse für Weisheit und Mitgefühl im Alltag (jeden 3. Freitag im Monat mit Khemabodhi) - Ausnahme: im Juni am 2. bzw. 4. Freitag 

II. Den Dharma verstehen und praktizieren

P 2.1. Mahayana-Buddhismus - Der Weg des Bodhisattva anhand der 37 Übungen und des Bodhicharyavatara mit Daniela Pfeffer; fortlaufender Kurs; Quereinstieg evtl. nach Rücksprache möglich (4.3. / 29.4. / 29.7. jeweils nachmittags)

Z 2.2. Dharma-Essenz "Stilles fließendes Wasser" - Gewahrsein, Bewusstheit, spontane Präsenz über Zoom mit Ani Karma Tsultrim; fortlaufender Kurs; Quereinstieg nach Rücksprache möglich (24.3. / 12.5. / 16.6. / 14.7. jeweils abends)

H 2.3. Dharma-Mystik - Der Weg zur spirituellen Heilung und Befreiung mit Ani Karma Tsultrim; fortlaufender Kurs; Quereinstieg nach Rücksprache möglich (12.3. / 16.4. / 18.6. / 23.7. jeweils Sonntagvormittag)

III. Praxisbezogenes, alltagsbegleitendes Studienretreat über mehrere Jahre

P 3.1. Grundkurs 6. Semester mit Ani Karma Tsultrim und Daniela Pfeffer + Wochenend-Retreat

P 3.2. Dharma-Vertiefung - Praxis zu den Essenz-Inhalten der frühbuddhistischen Lehre, Mahamudra und Dzogchen für erfahrene langjährige Praktizierende + Retreat über mehrere Tage

P 3.3. Dharma-Vertiefung - Yidam-Praxis für Absolventen des sechs-jährigen Studienretreats und weitere erfahrene Praktizierende mit entsprechenden Voraussetzungen mit Ani Karma Tsultrim und Hans Bodhipanita Schweiger + Retreat über mehrere Tage

IV. Spiritual Care Schulung auf der Grundlage der buddhistischen Weisheitslehren und der Psychotherapie - Ein Kursprogramm über drei Jahre; Hybrid-Veranstaltung mit Ani Karma Tsultrim, Hans Bodhipanita Schweiger und Thomas Voss; Termine im 3. Semester: 19.3. / 20.5. / 10.6. / 9.7. Tagesretreats; Quereinstieg möglich falls Plätze vorhanden sind.

Spiritual Care Retreat zur Heilpraxis und ihrer Anwendung; Hybrid-Veranstaltung mit Ani Karma Tsultrim ist geplant

Zur Spiritual Care Schulung weitere Informationen hier:


Der August ist einer unserer Retreat-Monate, in dem die Retreats der Studienretreat-Gruppen zum Semester-Abschluss und weitere Retreats stattfinden, so dass in der Zeit keine Wochenend-Veranstaltungen angeboten werden. Auch die reguläre Praxis unter der Woche entfällt teilweise. 


Weitere interne Veranstaltungen

  • Online-Retreat über Ostern mit Ani Karma Tsultrim von Karfreitag bis Ostermontag
  • Sonderveranstaltung mit Ringu Tulku Rinpoche Anfang Mai 
  • Vesakh-Feier, Sangha-Abende und Sangha-Treffen
  • Weitere besondere Praxis zu buddhistischen Feiertagen und Gedenktagen wird in die Sangha-Abende, in die regulären Mittwochabende und die Wochenendveranstaltungen integriert.
  • Samu - achtsames, meditatives Arbeiten in Haus und Garten 
  • Nächstes Ordenstreffen mit Retreat für die Laienordinierten unseres Sangha Anfang September


Stabilisierung der persönlichen Praxis durch begleitete, themenbezogene Einzelretreats für Teilnehmer an unseren Praxisgruppen 

Inhaltlicher Schwerpunkt und Ablauf werden in einem perönlichen Gespräch festgelegt.


Über unsere Dharmalehrer und Kursleiter lesen: